- Raumfahrtprogramm
- Raum|fahrt|pro|gramm
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Raumfahrtprogramm — Als Raumfahrt bezeichnet man Reisen oder Transporte in oder durch den Weltraum. Der Übergang zwischen Erde und Weltraum ist fließend und wurde durch die Fédération Aéronautique Internationale (FAI) auf eine Grenzhöhe von 100 Kilometern festgelegt … Deutsch Wikipedia
Raumfahrtprogramm — Raum|fahrt|pro|gramm, das: Gesamtheit der Aufgabenstellungen aus Raumfahrt u. Raumforschung. * * * Raum|fahrt|pro|gramm, das: Gesamtheit der Aufgabenstellungen aus Raumfahrt u. Raumforschung … Universal-Lexikon
Buran (Raumfahrtprogramm) — Das sowjetische Buran Raumfahrtprogramm (russisch Буран für Buran – Schneesturm, Betonung auf der zweiten Silbe) begann 1976 am ZAGI als Antwort auf das amerikanische Space Shuttle. Der Name leitet sich aus dem Namen der ersten Raumfähre… … Deutsch Wikipedia
Chinesisches Raumfahrtprogramm — Die Raumfahrt der Volksrepublik China steht unter staatlicher Kontrolle und wird von der Weltraumbehörde China National Space Administration (CNSA) koordiniert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der modernen Raumfahrt 2 Taikonauten 3 Startzentren 4 … Deutsch Wikipedia
Roskosmos — Logo der russischen Raumfahrtbehörde mit kyrillischer Inschrift: Roskosmos Das von Roskosmos ent … Deutsch Wikipedia
Buran-Programm — Energija Rakete mit Shuttle Buran Das sowjetische Buran Raumfahrtprogramm (russisch Буран für Buran – Schneesturm, Betonung auf der zweiten Silbe) begann 1976 am ZAGI als Antwort auf das amerikanische Space Shuttle. Der Name leitet sich aus dem… … Deutsch Wikipedia
RAKA — Logo der russischen Raumfahrtbehörde mit kyrillischer Inschrift: Roskosmos Das von Roskosmos entwickelte Sarja Modul, Basis … Deutsch Wikipedia
RKA — Logo der russischen Raumfahrtbehörde mit kyrillischer Inschrift: Roskosmos Das von Roskosmos entwickelte Sarja Modul, Basis … Deutsch Wikipedia
Raumfahrer — NASA Astronaut Bruce McCandless II bei einem Außenbordeinsatz am 11. Februar 1984. Ein Raumfahrer (auch Weltraumfahrer) ist ein Teilnehmer an einer bemannten Expedition in den Weltraum. Der erste Raumfahrer war im Jahr 1961 Juri Gagarin. Je nach… … Deutsch Wikipedia
Rosaviakosmos — Logo der russischen Raumfahrtbehörde mit kyrillischer Inschrift: Roskosmos Das von Roskosmos entwickelte Sarja Modul, Basis … Deutsch Wikipedia